Bettina
aus Berlin (Wochenendworkshop in Pottenstein):
Der Wochenend-Trommelworkshop Ende Mai bei Sascha/african drums in
Pottenstein war wunderbar - habe viel gelernt UND viel Spaß gehabt
dabei. Sascha hat es hervorragend verstanden, in einer ganz heterogenen
Gruppe von Trommlern weder die Fortgeschrittenen zu langweilen noch
die Anfänger zu überfordern. So haben alle viel Trommelspaß gehabt
- dafür hat sich auch die weite Anfahrt aus Berlin allemal gelohnt.
Und habe noch eine tolle neue Trommel gefunden im großen Lager von
african drums. Auch das kann ich nur empfehlen: Sascha berät einem
sehr gut und kundenbezogen, d.h. nicht im Sinne seiner eigenen Gewinnmaximierung,
weswegen ich auch immer wieder bei african drums kaufen würde. Hoffentlich
gibt es noch weitere Wochenend-Workshops, ich werde gerne wieder dabei
sein!
Falk aus Berlin
(Intensiv Workshop in Niederwerbig):
Ich kenne Sascha sehr lange und habe früher in Berlin wöchentlich
bei im getrommelt; seit er verzogen und ich beschäftigter bin, finde
ich mich regelmäßig bei seinen Workshops wieder . Sascha hat es am
vergangenen Wochenende mal wieder wie kaum ein Anderer verstanden,
binnen kürzester Zeit und fast aus dem Nichts ein sehr grooviges,
gut gelauntes Percussionensemble zu formen. Wir haben in acht Workshopstunden
zwei Stücke gelernt. Mitschnitte oder Mitschriften zum Lernen zu Hause
sind immer dabei. Die letzten Durchläufe haben mir als geübtem Trommler
ungeheuer viel Spaß gemacht, obwohl zwei Drittel der Teilnehmer zu
Beginn bei Sascha im "Anfänger-Crashkurs" gesessen haben. Wir hätten
am Ende direkt damit auftreten können, zumal wir eine interessante,
"bunte Mischung" aller Altersstufen und Niveaus waren. Ich habe solch
eine gut abgestimmte, entspannte Truppe noch nie bei einem meiner
vielen Kurzworkshops mit nochso hochtalentierten (Europäischen oder
Afrikanischen) Künstlern erlebt. Selbst bei meinen verschiedenen wöchentlichen
Trommelkursen haben wir solche Momente nur sehr selten erreicht. Sascha
schafft es immer wieder. Mein großes Dankeschön an alle Teilnehmer
und vor allem an den Kursbetreuer! Mittlerweile glaube ich zu verstehen,
wie Sascha das hinkriegt: er ist unter den Trommellehrern insofern
eine absolute Ausnahme, dass er sich Zeit für Technik nimmt. Zu Beginn
jedes Workshop-Tages werden die Grundtechniken gespielt, langsam geübt
und einzeln verbessert. Er hat eine Gabe zur sehr detaillierten Beobachtung
und gibt jedem immer anschaulich Tipps zur persönlichen Weiterentwicklung.
"Techniktraining" klingt vielleicht erst einmal langweilig. Doch erstens
hält er es kurz und verpackt es spielerisch, zweitens erreicht Sascha
dadurch eine Weiterentwicklung der TeilnehmerInnen am Instrument,
von der das Spiel in der Gruppe letztendlich enorm profitiert. Er
nimmt sich gleichermaßen viel Zeit für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zeit, die er an anderer Stelle spart, weil er (im Gegensatz zu anderen
WorkshopleiterInnen, die ich erlebt habe) durchweg darauf verzichtet,
sein eigenes Können zu präsentieren. Er spielt virtuos, aber wie selbstverständlich,
und ich finde es angenehm, dass er damit nicht dick aufträgt und mir
nebenbei keine CD aufschwatzen will. Sascha ist außerdem, und auch
das ist bei Percussionisten eher eine Ausnahme, ein sehr talentierter
Arrangeur mit einem feinen Gehör für die Melodie. Er stimmt die Trommeln
und Begleitinstrumente aufeinander und auf die Rollen der gespielten
Stimmen ab. Er tauscht herum, stimmt Kpanlogos kurz nach, probiert
aus, begleitet und unterstützt. Er "holt alle Stimmen rein" und hält
den Groove zusammen. In seinem Unterricht wird fast die ganze Zeit
einfach gespielt, viel "getauscht" und vergleichsweise wenig stur
repetiert oder diskutiert. Er ist dynamisch im Spiel und gleichzeitig
geduldig und feinohrig. Ein solch melodiöses, kontrastreiches aber
fein nuanciertes Spiel wäre auf der Djembe gar nicht möglich: Sascha
hat mit der Kpanlogo sein Instrument gefunden, und ich kann nur jedem
Perkussionisten und jeder Perkussionistin (egal welche Vorkenntnisse,
gleich ob FreizeitspielerIn oder AmbitionierteR) empfehlen, ihm einmal
auf einen Ausflug zu folgen. Ich werde sicher auch wieder dabei sein.